Drei klare Vorteile einer PV-Inspektion mit unserer Thermal-Drohne
  • Frühzeitige Fehlererkennung:
    Die Drohne erkennt Hotspots, Zellschäden und andere Defekte präzise, noch bevor sie zu teuren Ausfällen oder Leistungseinbußen führen.
  • Hohe Effizienz und Zeitersparnis:
    Große Flächen können schnell und sicher aus der Luft inspiziert werden, ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen.
  • Kosteneinsparung und Sicherheit:
    Durch die Vermeidung aufwändiger Gerüstbauarbeiten und das Minimieren der Ausfallzeiten senkt die Drohneninspektion sowohl Wartungskosten als auch Betriebsrisiken.
Warum sollten Sie Ihre PV-Anlage warten lassen?
Eine regelmäßige Wartung Ihrer Photovoltaikanlage ist essenziell, um den langfristigen Ertrag und die Sicherheit Ihrer Anlage zu gewährleisten. Umwelt- und Witterungseinflüsse, Verschmutzungen sowie technische Abnutzungen können die Leistung Ihrer PV-Anlage beeinträchtigen und zu versteckten Schäden wie Kontaktfehlern oder Hotspots führen. Durch professionelle Wartung werden solche Probleme frühzeitig erkannt und behoben, bevor sie zu teuren Folgeschäden führen. Zudem verlängert regelmäßige Kontrolle die Lebensdauer der Anlage und sichert Ihre Garantie- und Versicherungsansprüche. Profitieren Sie von maximaler Effizienz, minimalem Risiko und schützen Sie Ihre Investition mit unserem kompetenten Wartungsservice für Ihre PV-Anlage.

Kontaktfehler

Kontaktfehler und Hotspots sind häufige Ursachen für Leistungsverluste in Photovoltaikanlagen. Ein Kontaktfehler entsteht durch defekte oder falsch verbundene Leitungen und Anschlüsse, die oft einen ganzen Modulstrang lahmlegen – ohne äußere sichtbare Hinweise. Hotspots hingegen sind überhitzte Bereiche auf Solarmodulen, meist verursacht durch Zellschäden oder Verschmutzungen, und können zu dauerhaften Schäden und Brandrisiken führen. Beide Fehlerarten beeinträchtigen den Energieertrag erheblich. Mit regelmäßigen Inspektionen und gezielter Thermografie lassen sich Kontaktfehler und Hotspots schnell erkennen und beheben, damit Ihre Anlage zuverlässig Strom liefert und Sie keine Energie verlieren. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für die optimalen Leistungen Ihrer Photovoltaikanlage.

Diodenfehler

Eine defekte Bypassdiode sorgt dafür, dass etwa ein Drittel eines Solarmoduls heiß wird und keinen Strom mehr liefert. Dieser Schaden ist von außen nicht sichtbar, lässt sich aber mit einer Wärmebildkamera erkennen. Wird der Fehler nicht rechtzeitig entdeckt, sinkt dauerhaft der Ertrag Ihrer Anlage und es besteht die Gefahr einer thermischen Überlastung des Moduls. Eine regelmäßige Prüfung schützt Ihre Anlage vor diesen Schäden und sichert den optimalen Betrieb.

Hotspots

Hotspots sind überhitzte Stellen auf Solarmodulen, die meist durch Zellschäden oder Verschmutzungen wie Vogelkot entstehen. Sie sind mit bloßem Auge nicht sichtbar, können aber die Leistung dauerhaft senken, das Modul beschädigen und sogar ein Brandrisiko darstellen. Eine thermografische Inspektion ist die einzige sichere Methode, um Hotspots frühzeitig zu erkennen und Schäden zu verhindern. So schützen Sie Ihre Anlage und sichern langfristig Ihren Ertrag.
PV-Inspektion durch Thermographie
Unsere Preise
PV-Inspektion S
10-50kWp (z.B. Einfamilienhäuser)
  • nach DIN VDE V 0126-23-3 (Thermografie)
  • Nachbearbeitung der Wärmebildaufnahmen durch geschultes Personal.
  • Übergabeprotokoll im PDF-Format
  • Bei Bedarf Reparatur durch unsere Kooperationsfirma
Jetzt Anfragen*
PV-Inspektion M
51-999kWp (z.B. kleinere Gewerbehallen)
  • nach DIN VDE V 0126-23-3 (Thermografie)
  • Auswertung durch zertifizierte Mitarbeiter unserer Partnerfirma
  • Nachbearbeitung der Wärmebildaufnahmen.
  • Übergabeprotokoll im PDF-Format
  • Bei Bedarf Reparatur durch unsere Kooperationsfirma
Jetzt Anfragen*
PV-Inspektion L
1000 - X MWp (z.B. Parkanlagen)
  • nach DIN VDE V 0126-23-3 (Thermografie)
  • Auswertung durch zertifizierte Mitarbeiter unserer Partnerfirma
  • Nachbearbeitung der Wärmebildaufnahmen.
  • Übergabeprotokoll im PDF-Format
  • Bei Bedarf Reparatur durch unsere Kooperationsfirma
Jetzt Anfragen*

*Berechnung nach kWp, An- und Abfahrtspauschale, zzgl. eventuell anfallender Genehmigungskosten für den Drohnenflug sowie 19% MwSt.

Unser Wartungspartner für PV-Anlagen
Made on
Tilda